GitLab

Service-Kategorie: E-Mail, Kalender & Zusammenarbeit

GitLab ist ein webbasiertes, kollaboratives Versionsverwaltungssystem für Softwareprojekte. Neben Versionsverwaltung mittels git bietet es die Möglichkeit, Gruppen und Zugriffsrechte auf Projekte zu verwalten, Wiki Seiten zu Projekten anzulegen und einen integrierten Issue-Tracker.

Zugang (mit/ohne Login): GitLab

Leistungsmerkmale

  • Anlegen von Softwareprojekten (git repositories)
  • Verwaltung von Sichtbarkeit und Zugriffsrechten auf Softwareprojekte
  • Versionskontrolle
  • Wiki Seiten
  • Issue-Tracking
  • Löschkonzept:
    • Projekte werden nach dem Ausscheiden des Eigentümers gelöscht.
    • Inaktive Projekte werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Der Eigentümer des Projektes erhält bereits nach 6 Monaten Inaktivität eine automatische Warnmeldung über die bevorstehende Löschung. Achtung: Reine Leseoperationen wie das Betrachten oder Klonen eines Projektes setzen den Timer nicht zurück.

Nutzergruppen

Jeder Inhaber eines kiz-Accounts.

Dienstleistungszeiten

24 x 7 x 365

Antragsmodalitäten

Ein separater Antrag zur Nutzung des Dienstes ist nicht erforderlich.

Gebühr / Entgelt

Für den Service werden keine Gebühren oder Entgelte in Rechnung gestellt.

Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)

Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:

Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr

Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000

Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000

Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Support-Portal (Uni intern)
[mehr]

An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.

[mehr]

Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.

IDM Self Services
[mehr]

Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:

Bibliothekskatalog::lokal

Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.

A-Z-Liste

Details zu dem GitLab Service
  • Mit kiz Account und dem zugehörigen Passwort einloggen. (E-Mail Adresse als Benutzername geht leider nicht).
  • Hilfe ist in GitLab integriert (in der Top-Bar oben rechts gibt es ein (?) Icon)
  • Man kann sich in GitLab dann selbst verwalten: Gruppen bilden, andere einladen, Projekte anlegen, Berechtigungen für Projektmitglieder setzen.
  • Bestehende Projekte können über die Export-/Import-Funktionalität von GitLab zwischen Instanzen transferiert werden.